'Ö'
FAQ
4.990,00 €*
> In den Warenkorb
772,00 €*
> In den Warenkorb
623,75 €*
> In den Warenkorb
96,50 €*
> In den Warenkorb

Windows Server 2025 Lizenzen bei VENDOSOFT Österreich

Microsoft bringt mit Windows Server 2025 eine Reihe bedeutender Neuerungen. Vom erweiterten Active Directory über Verbesserungen in Hyper-V und Storage Spaces Direct bis hin zum neuen Hotpatching: Die aktuelle Version des Server-Betriebssystems bietet viele Funktionen, die IT-Infrastrukturen stabiler und leistungsfähiger machen.

Auf der Suche nach Zugriffslizenzen?

 

Der Windows Server 2025 - moderne Serverplattform mit erweiterten Möglichkeiten

Mit Windows Server 2025 veröffentlicht Microsoft eine neue Generation des Server-Betriebssystems. Zahlreiche Verbesserungen in Active Directory, Hyper-V und Storage Spaces Direct machen die Verwaltung von IT-Umgebungen flexibler und sicherer. Neu dabei ist unter anderem das Hotpatching, das Updates ohne Neustart erlaubt – ein Gewinn für alle, die auf hohe Verfügbarkeit angewiesen sind.

 

Editionen und Einsatzbereiche

Für unterschiedliche Unternehmensgrößen bietet Microsoft verschiedene Varianten:

• Standard: geeignet für kleine bis mittlere Unternehmen mit moderatem Virtualisierungsbedarf (bis zu zwei virtuelle Maschinen).
• Datacenter: ohne Limit bei virtuellen Maschinen, entwickelt für große Organisationen und hochvirtualisierte Umgebungen.
• Essentials: eine schlanke Lösung für kleinere Betriebe mit bis zu 25 Usern oder 50 Geräten.
Für alle Editionen werden wie gewohnt Zugriffslizenzen (User- oder Device-CALs) benötigt, die ebenfalls verfügbar sind.

 

Wichtigste Neuerungen im Überblick

  • Hotpatching für Updates ohne Neustart 
  • GPU-Partitionierung für flexible Ressourcennutzung
  • Optimierte Netzwerkperformance mit geringerer Latenz
  • SMB over QUIC für stabilere Verbindungen 
  • Verbesserte Verschlüsselung und erweiterte Sicherheitsfunktionen
  • Erweiterte Sicherheitsfunktionen für virtuelle Maschinen: schützt kritische Workloads.
  • Stärkere Integration von Azure-Diensten für Hybrid-Cloud-Szenarien.
  • Vereinfachtes Management mit modernen Adminstrations-Tools

Mehr Sicherheit in der Infrastruktur

Windows Server 2025 setzt auf TLS 1.3 als Standardprotokoll, Credential Guard ist automatisch aktiv. Neue Funktionen wie LAPS (Local Administrator Password Solution) oder NTLM-Blockierungen erhöhen die Sicherheit zusätzlich. Auch das SMB-Protokoll wurde verstärkt, um Angriffe effizienter abzuwehren.

Hybrid-Cloud und Azure-Integration

Unternehmen profitieren von einer engeren Verzahnung mit Azure: Backup, Disaster Recovery und die zentrale Verwaltung über Azure Arc machen hybride Umgebungen einfacher und zukunftssicher. Damit wird es leichter, lokale Ressourcen mit Cloud-Diensten zu kombinieren und so eine flexible IT-Architektur aufzubauen.

Hyper-V in neuer Stärke

Die Virtualisierungsplattform Hyper-V profitiert von erweiterten GPU-Funktionen und beschleunigter Netzwerkkommunikation. Virtuelle Maschinen lassen sich damit leistungsfähiger betreiben – auch für rechenintensive Workloads.

 

Lizensierung und CALs

Wie bisher erfolgt die Lizenzierung nach Prozessorkernen (mindestens 16 Cores pro physischem Server). Zusätzlich sind User- oder Device-CALs erforderlich, um den Zugriff zu ermöglichen. Über CSP-Modelle können auch virtuelle Kerne lizenziert werden. 

 

Für wen lohnt sich der Umstieg auf den Windows Server 2025?

Wann ein Umstieg Sinn macht

Unternehmen, die Wert auf höhere Sicherheit, moderne Verwaltungstools und flexible Hybrid-Cloud-Szenarien legen, profitieren besonders von der neuen Version. Auch wer seine IT konsolidieren oder Virtualisierung effizienter nutzen möchte, ist mit Windows Server 2025 gut beraten.

Systemanforderungen

Die Mindestanforderungen bleiben vergleichbar mit Windows Server 2022. Für Funktionen wie Azure Arc oder SMB over QUIC empfiehlt es sich jedoch, die Hardware auf Aktualität zu prüfen, damit alle neuen Features optimal genutzt werden können.

 

Windows Server 2025 bei VENDOSOFT gebraucht kaufen

Der Erwerb gebrauchter Windows-Server-Lizenzen ist eine wirtschaftlich attraktive Alternative zum Neukauf. Funktionsumfang und Sicherheitsupdates sind identisch, der Unterschied liegt allein im Preis. Bei VENDOSOFT Österreich erhalten Sie auditsichere Lizenzen mit allen notwendigen Nachweisen sowie Unterstützung im Auditfall.

Weitere Windows Server-Lizenzen finden Sie hier